Montage: zuFuß! e.V. | R.B.

Jetzt geht es zuFuß! weiter…

Zu Fuß gehen ist mehr als Fortbewegen. Zu Fuß gehen ist Spazieren. Händchen halten. Eine Besorgung machen. Menschen begegnen und Nachbarn treffen. Stadtteil kennenlernen. Den Bus erreichen. Shoppen mit Freundinnen und Freunden. Stress abbauen und Energie tanken. Waldbaden. Stehenbleiben. Wirken lassen. Weitergehen… Nichts ist lebendiger als Zufußgehen – auch wenn’s im Rolli ist.

Zufußgehen dient dem eigenen Wohlbefinden, dem körperlichen wie dem seelischen. Und zugleich fördert es – Schritt für Schritt sozusagen – die Entwicklung lebensfreundlicher Städte und Gemeinden. Ach, und dem Klima tut’s natürlich auch gut.

Lebendig sollten Städte sein: Lebensräume – nicht nur Verkehrs- und Wirtschaftsräume. Das sind sie aber noch lange nicht. Fußgängerinnen und Fußgänger waren bisher die Stiefkinder der Stadt- und Verkehrsplanung. Auch in Osnabrück. Der Fußverkehr darf jedoch nicht weiter unter die Räder von Autos, Fahrrädern und e-Scooter kommen. Als zuFuß! e.V. wollen wir durchsetzen, dass der sozial- und umweltfreundliche Fußverkehr als gleichberechtigter Verkehrsträger bei allen Planungen konsequent berücksichtigt wird.


Samstag, 3. Mai 2025

Wie fühlt sich Osnabrück an?
Ein Stadtspaziergang mit offenen Sinnen

Projekt: „Kultur zu Fuß“

Mit dem Projekt Kultur zu Fuß wollen wir von Sommer 2025 bis Sommer 2027 durch abwechslungsreiche Kulturangebote für eine menschenfreundliche Stadt- und Verkehrsplanung werben. Im Fokus steht die Wahrnehmung von Zufußgehenden und die Verbesserung von öffentlichen Aufenthalts- und Lebensräumen.

Unterstützt werden wir dabei von WirWunder (Sparkasse Osnabrück) und der gemeinnützigen Spendenplattform betterplace.

Hier informieren und spenden ->

Unter anderem wird ein Aktionsstand benötigt.
So stellt ihn sich eine Künstliche Intelligenz vor:
ein FUßmobil für zuFuß! e.V.