Osnabrücker Fußgängerperspektiven

Schon etwas Licht, aber noch viel Schatten

Erholsam: Spaziergänge in Bürgerparks, im Botanischen Garten oder im Zoo.

Naturnah: Erkundungen längs von Hecken und Landwehren, der Hase, der Düte oder der Nette.

Nervig: Fußwege, die zugleich Radwege sein sollen, auch wenn sie nicht mal 2 Meter breit sind.

Gefährlich: Gehwege, die zugunsten von Radfahrern halbiert wurden, damit Autos ihren Raum behalten.

Sozial: Altstadtbummel mit Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen.

Holprig: Kopfsteinpflaster, das ältere und in ihrer Mobilität beeinträchtigte Besucher stolpern lässt.

Unfair: Fußgängerampeln, an denen „Grün“ erbettelt und geduldig abgewartet werden muss.

Unsicher: Zebrastreifen, die mehr Sicherheit vortäuschen als sie bieten.